Was sind PIWIs?
PIWIS sind gezielte Kreuzungen klassischer Ertragsrebsorten (Vitis vinifera) mit sehr widerstandsfähigen Sorten amerikanischer oder asiatischer Herkunft (Vitis labrusca, Vitis amurensis, Vitis rotundi- folia,...). Sie sind das Ergebnis eines mehrere Jahrzehnte dauernden konventionellen Züchtungsprozesses, in dessen Verlauf mehrfache Rückkreuzungen mit Kultursorten erfolgten. Sie sind keine genetisch veränderten Organismen (GVO)!
PIWIS vereinen die hervorragenden Trauben- und Weineigen- schaften unserer herkömmlichen Ertragsrebsorten mit der Wider- standskraft gegen den Echten und Falschen Mehltaupilz ihrer Kreuzungspartner. PIWI-Reben erlauben einen weitestgehenden Verzicht auf Pflanzenschutzmittel.